Ermöglicht die Herstellung von nährstoffreicher Terra preta Erde
Steigert bei Ausbringung die Nährstoff- und Wasserverfügbarkeit im Boden
1 Beutel mit 20 Liter Kackpulver
Ohne Urintrennung: Vor der Toilettennutzung 1l - 1,5 l Goldeimer »Kackpulver« pro Person und Nutzungstag in den leeren Eimer streuen. Das saugt den Urin auf und unterbindet Gerüche.
Mit Urintrennung: Es reicht, wenn Du vor der Toilettennutzung den Boden des leeren Eimers mit wenigen Zentimetern »Goldeimer »Kackpulver« bedeckst.
Grundsätzlich: Nach jeder Toilettennutzung zwei Handvoll »Goldeimer »Kackpulver« (ca. 0,3 l) auf die Hinterlassenschaften streuen.
Das Kackpulver ist hochgradig bioaktiv und bildet sowohl im Sack als auch im Kompost sogenannte Mykorrhiza-Fäden. Diese weißen Pilzfäden sind absolut unschädlich und ein gutes Zeichen – sie signalisieren, dass das Pulver noch immer sehr aktiv ist. Du kannst das Kackpulver auch nach 2 Jahren Lagerung noch ohne Qualitätsverlust einsetzen.
Unser Kackpulver hat eine bestimmte Feuchte, damit es bei Benutzung nicht staubt. Daher sollte der Beutel so verschlossen werden, dass das Kackpulver nicht austrocknet. Es ist grundsätzlich nicht schlimm, wenn sich dabei etwas Kondenswasser bildet. Du kannst das Kackpulver locker 2 Jahre lagern und dann noch ohne Qualitätsverlust einsetzen.
Super hilfreich beim Einstieg in die Kompostklo-Welt
Funktioniert super. Abdeckung, Geruchsbindung... perfekt. Wie schon häufiger erwähnt nicht gerade günstig. Wir experimentieren jetzt mit selbst gemixten Alternativen und sind dabei super happy, mit dem Kackpulver jederzeit ein funktionierendes "Fallback" parat zu haben.
E
Elchschnecke
Top Produkt
Wir haben uns letztes Jahr für eine Trenntoilette entschieden und bedauern es, dass wir uns nicht schon früher von dem Chemie-Gedöns getrennnt haben. Bei der Bestellung der Trenntoilette haben wir gleich das KP mitbestellt. Der erste 20 Liter Beutel ist immer noch nicht leer. Wir können das KP absolut empfehlen.
C
Christine
Super, aber nicht gerade preiswert
Die 2. Bestellung nach meinem Fehler hat reibungslos geklappt. Ich hatte mir das
Kackpulver mehr wie Asche oder Kohle vorgestellt, aber es fühlt sich gut und erdig an, und bindet den Geruch sehr gut. Da das Produkt für meine finanziellen Verhältnisse sehr hochpreisig ist, versuche ich gerade den Verbrauch zu drosseln, indem ich für den flüssigen Anteil Kleintierstreu benutze. Wie sich diese Mischung dann bei der Kompostierung verhält, kann ich jetzt noch nicht beurteilen.