»Kackpulver« Streu für Trockentoilette
Artikelnummer: 12-1011
- Effektive Verhinderung unangenehmer Gerüche
- 100 % biologisch abbaubar
- Geeignet für alle Trockentoiletten
- Auf Lager
Wenn die Trenntoilette stinkt: Unser Goldeimer »Kackpulver« Einstreu für Campingtoiletten bzw. Trockentoiletten ist das wirksame Wundermittel und unterbindet die Entwicklung schlechter Gerüche.
- Geeignet für alle Trockentoiletten und Trockentrenntoiletten
- Inhaltsstoffe absorbieren Flüssigkeit und verhindern zusätzlich die Ammoniakbildung und somit die Geruchsbildung
- 100 % natürliche Inhaltsstoffe und somit vollständig biologisch abbaubar
- Ermöglicht bei Kompostierung die Herstellung von nährstoffreicher Terra Preta Erde
- Steigert bei Ausbringung die Nährstoff- und Wasserverfügbarkeit im Boden
Artikelgewicht
6,5 kg
Artikelgewicht
600 g
Recycelt / Recycelbar
Ja
Herstellungsland
Deutschland
Volumen
20 l
Volumen
1,5 l
Haltbarkeit
12 Monate
Anzahl Pakete
1
Versand durch
DHL
Versand durch
DHL
Versandgewicht
6,5 kg
Versandgewicht
600 g
Ohne Urintrennung
Vor der Toilettennutzung 1l - 1,5 l Goldeimer »Kackpulver« pro Person und Nutzungstag in den leeren Eimer streuen. Das saugt den Urin auf und unterbindet Gerüche.
Mit Urintrennung
Es reicht, wenn Du vor der Toilettennutzung den Boden des leeren Trenneinsatzes / Eimers mit wenigen Zentimetern Goldeimer »Kackpulver« bedeckst.
Grundsätzlich
Nach jeder Toilettennutzung zwei Handvoll Goldeimer »Kackpulver« (ca. 0,3 l) auf die festen Hinterlassenschaften streuen.
Du kannst »Kackpulver« auch für Urin verwenden. Dazu erhältst du hier
mehr Informationen.
Unser »Kackpulver« hat eine bestimmte Feuchte, damit es bei Benutzung nicht staubt. Daher sollte der Beutel so verschlossen werden, dass das Kackpulver nicht austrocknet. Es ist grundsätzlich nicht schlimm, wenn sich dabei etwas Kondenswasser bildet. Du kannst das »Kackpulver« locker 2 Jahre lagern und dann noch ohne Qualitätsverlust einsetzen.
Pflanzenkohle (20 Vol. %)
Holzfasern
Grünschnittkompost
Bentonit
Diabas Urgesteinsmehl
Zeolith
Kieselgur
Effektive Mikroorganismen
Hinweis:
Alle Inhaltsstoffe, außer Kieselgur, stammen aus Deutschland.