Goldeimer Trockentrenntoilette Basic
Goldeimer Trockentrenntoilette Basic
Goldeimer Trockentrenntoilette Basic
Goldeimer Trockentrenntoilette Basic
Goldeimer Trockentrenntoilette Basic
Goldeimer Trockentrenntoilette Basic
Goldeimer Trockentrenntoilette Basic
Goldeimer Trockentrenntoilette Basic
Goldeimer Trockentrenntoilette Basic
Goldeimer Trockentrenntoilette Basic

Trockentrenntoilette »Basic Plus«

Artikelnummer: 12-1071

Normaler Preis199,90€
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Wasserfreie Campingtoilette ohne Chemie
  • Fair und nachhaltig produziert in Deutschland
  • Ohne Werkzeug aufgebaut in 5 Minuten
Zubehoer
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg

Kein Schnickschnack - Platzsparende Eimertoilette mit einer angenehmen Sitzhöhe von 45 cm.

  • Ohne Chemie, Wasser und Strom überall und sofort einsatzbereit
  • Bis zu 4 Tage geruchlos
  • Separate Trenneinsätze für Urin und Feststoffe
  • Fassungsvermögen für ca. 9x 💩 und 21x 💧
  • Aufbau ohne Werkzeug
  • Schnell und einfach zusammengebaut
  • Inkl. geruchsdichtem Verschlussdeckel für den sicheren Transport

Das Rundum-Sorglos-Paket enthält alle Artikel, die du für dein erstes großes Geschäft mit Goldeimer benötigst.

Kapazität Icon
Kapazität
Fest 8 l
Flüssig 8 l

Kacki Icon & Urin Icon
Nutzungen
Fest 9 mal
Flüssig 21 mal

Belastbarkeit Icon
Belastbarkeit
150 kg

Gewicht Icon
Artikelgewicht
13,8 kg

Gewicht Icon
Artikelgewicht
4 kg

Material Icon
Material
100 % Kunststoff (Recycelt)

Belastbarkeit Icon
Recycelt / Recycelbar
Ja

Herstellungsland Icon
Herstellungsland
Deutschland

Artikelmaß Icon
Artikelmaß
Länge 430 mm x Breite 430 mm x Höhe 450 mm

Anzahl Pakete Icon
Anzahl Pakete
2

Anzahl Pakete Icon
Anzahl Pakete
1

Versand durch Icon
Versand durch
DHL

Versand durch Icon
Versand durch
DHL

Packstation Icon
An Packstation lieferbar?
nein

Gewicht Icon
Versandgewicht
13,8 kg

Gewicht Icon
Versandgewicht
4 kg

Aufbauvideo Trockentrenntoilette »Basic Plus«

Aufbauanleitung

Wenn du lieber was zum Schmökern hast, kannst du dir unsere Aufbauanleitung für die Trockentrenntoilette »Basic Plus« herunterladen.

Trockentoiletten im Vergleich

Trockentrenntoilette »Basic Plus«
Trockentrenntoilette »Basic Plus«
Trockentrenntoilette »Premium Plus«
Trockentrenntoilette »Premium Plus«
Trockentrenntoilette »Camper Plus«
Trockentrenntoilette »Camper Plus«
Trockentoilette »Basic«
Trockentoilette »Basic«
Trockentoilette »Premium«
Trockentoilette »Premium«
Trockentoilette »Camper«
Trockentoilette »Camper«
Preis 179,90€ 439,90€ 339,90€ 99,90€ 389,90€ 199,90€
Abmessungen 430 x 430 x 450 mm 510 x 750 x 470 mm 488 x 489 x 346 mm 430 x 430 x 450 mm 510 x 750 x 470 mm 488 x 489 x 346 mm
Urintrennung
Volumen
Kacke 8 l
Farbe 8 l
Kacke 8 l
Farbe 8 l
Kacke 5,6 l
Farbe 5 l
Kacke+Farbe30 l
Kacke+Farbe30 l
Kacke+Farbe20 l
Nutzungen
Kacke 9x
Farbe 21x
Kacke 9x
Farbe 21x
Kacke 6x
Farbe 13x
Kacke 16x
Farbe 54x
Kacke 16x
Farbe 54x
Kacke 11x
Farbe 36x
Belastbarkeit 150 kg 150 kg 130 kg 150 kg 150 kg 130 kg
Material 100 % Kunststoff (Recycelt) Gehäuse: 100 % Holz
Eimer: 100 % Kunststoff (Recycelt)
Gehäuse: 100 % Holz
Eimer: 100 % Kunststoff (Recycelt)
100 % Kunststoff (Recycelt) Gehäuse: 100 % Holz
Eimer: 100 % Kunststoff (Recycelt)
Gehäuse: 100 % Holz
Eimer: 100 % Kunststoff (Recycelt)
Anwendung Garten, Festival, Camping, Boot, Bus, Van, Bulli, Wohmobil, Indoor, Outdoor Garten, Boot, Camping, Wohmobil, Indoor, Outdoor Bus, Van, Bulli, Wohmobil, Camping, Garten, Festival, Boot, Indoor, Outdoor Festival, Garten, Boot, Bus, Van, Bulli, Wohmobil, Indoor, Outdoor, Camping Garten, Boot, Wohmobil, Camping, Indoor, Outdoor Bus, Van, Bulli, Camping, Wohmobil, Garten, Festival, Boot, Indoor, Outdoor
Goldeimer Broschüren Info-Broschüre Klos & Co Druck

Customer Reviews

Based on 20 reviews
70%
(14)
20%
(4)
5%
(1)
0%
(0)
5%
(1)
r
rafal stachowiak
auf gehts zum gartenklo

wir waren anfangs ein wenig skeptisch. wir benutzen es im garten mit durschnittlich 3 personen. fakt ist, es funktioniert und es riecht nicht. gewöhnungsbedürftig finden wir den hinteren teil. es ist auf jeden fall eine gute alternative zur chemietoilette. mal schauen, wie es sich bei uns etabliert :0)

A
Anna Maria Abeltshauser
Super Idee

Alles gut angekommen. Das Klo ist
Teil meines Notfallplanes für Lockdown usw. Werde es im Freundeskreis weiter empfehlen. Viele Grüße aus Bayern

L
Lavinia
prima für Urin! zweiter Eimer für Kacke.

Ich habe schon seit einiger Zeit einen der schwarzen Eimer mit Klobrille nur für Urin in Gebrauch. Wir sitzen bequem. Der Eimer mit Klodeckel läßt sich leicht unters Waschbecken schieben und wieder hervorholen. Funktioniert prima, riecht nicht. Man muß ihn halt leeren bevor die Streu durchnäßt ist. Die Handhabung ist sehr einfach und angenehm. Wir wohnen ebenerdig, in der Etagenwohnung würde ich das nicht empfehlen: es ist eine ganze Menge was da zusammenkommt. Wir verwenden den Eimer als Hauptklo.
Ich war sehr zufrieden als ich erkannt habe, wieviel Kompost da zusammenkommt! In unserem großen Garten finde ich auch genug Grünschnitt etc um den Kloinhalt zum kompostieren zu mischen. Und schon nach einem halben Jahr kann ich wahrscheinlich Kompost für den Gemüsegarten kriegen! soweit bin ich allerdings noch nicht - habe den Eimer erst seit Juli.
Nachdem es mit dem Urineimer so gut geklappt hat wollte ich auch die Kacke kompostieren. Und zwar getrennt vom Urin, weil da wo Kacke drin ist, das darf nicht aufs Gemüsebeet. Und ich soll 2 Jahre vor der Verwendung warten.
Also habe ich einen Trenneinsatz bestellt und vorsichtshalber auch einen zweiten Eimer mit Klobrille. Mit Trenneinsatz fand ich es dann etwas eng zum Hinternwischen im Eimer. Das Hantieren mit den Plastiktüten hat mir nicht gefallen. Der Griff vom Trenneinsatz war im Weg, den habe ich weggelassen. Dann war das Rausnehmen des Einsatzes ein bißchen fummelig. Jedesmal den Trenneinsatz außen und innen zu spülen fand ich auch nicht so praktisch. Also ist der Trenneinsatz nicht in Verwendung.
Ich habe den zweiten Eimer mit der zweiten Klobrille für die Kacke vorgesehen. Da steht jetzt drauf: "hier kacken und zugleich pinkeln" auf dem ersten Eimer steht: "hier nur pinkeln".
Ich fülle in jeden Eimer vor der Benutzung Streu (Sägmehl mit Kohlepulver gemischt - ca 15cm hoch im Pisse-Eimer für 2 Personen - ca 10cm hoch im Kackeeimer - den benütze nur ich) . Tüten verwende ich nicht. Ich stelle noch mehr Streu bereit, daß jeder etwas drauftun kann. Immer soviel daß alles zugedeckt ist und keine Feuchtigkeit sichtbar. Den Pisseeimer muß ich nach 2-3 Tagen leeren. Der Koteimer wäre da noch nicht durchweicht, aber ich nehme ihn trotzdem mit raus. Er kommt auf einen separaten Kompost, natürlich auch mit Grünschnitt. Die Beschaffung von Grünschnitt ( Unkraut, Gemüsereste, Baumschnitt-nur die ganz dünnen Teile, dürres Gras) könnte im Winter ein Problem werden. Mal sehen.
Wir bringen jetzt ca die Hälfte von unserem Urin im Kompost unter (von 2 Personen). Und fast allen Kot (von einer Person). Spart Wasser! bringt (hoffentlich) auch guten Humus und Dünger.
Besuch ist vorwiegend neugierig und wagt die Benutzung des Urin-Eimers. In den Kacke Eimer traut sich fast niemand reinzukucken. Dabei wäre das genauso harmlos. Und für ganz schüchterne Leute steht sowieso noch das weiße Wasserklo daneben.