Die Vögel zwitschern, draußen wird es wärmer und du fängst an dich zu fragen: Wo habe ich eigentlich mein Zelt verstaut? Bald erstrahlen die Felder der Nation wieder in vollem Festivalglanz –und auch dieses Jahr beglücken wir Tausende Menschen mit Goldeimer Toiletten. Auf diesen Festivals sind wir 2023 unterwegs:
- Hurricane: 15. - 18. Juni
- Southside: 15. - 18. Juni
- Splash: 29. Juni - 1. Juli
- Deichbrand: 19. - 23. Juli
- Appletree Garden: 3. - 5. August
- M’era Luna: 12. - 13. August
- Highfield: 17. - 20. August
- Moyn Moyn: 24. - 27. August

So kannst du dich engagieren
Wir wollen auch diese Saison wieder ordentlich Lärm für die Vision »Alle für Klos! Klos für alle!« machen, Menschen auf Festivals für Sanitärthemen sensibilisieren und zeigen, dass Klos und Engagement schön sind. Dafür brauchen wir dich und deine Crew!
Ehrenamtlicher Supporti
Lust auf Festivals? Fahr' mit uns hin und hilf uns dafür beim Betrieb der Klos und in unserer Küche. Dabei bist du nicht allein, sondern Teil einer einzigartigen Crew. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht! Alles, was du dazu wissen musst, steht in diesem FAQ.
Operator
Du hast mehr Zeit und Bock auf die volle Goldeimer Ladung? Als Operator bist du vom Auf- bis Abbau der Klos dabei, hast etwas mehr Verantwortung und lernst die Goldeimer-Materie in der Tiefe kennen – ob auf einem Festival oder mehreren. Infos zu Vergütung und mehr findest du hier im FAQ.
Roadie (Sommerjob)
Du hast 1 - 3 Monate Zeit und hast Lust auf einen Sommerjob mit der Goldeimer Crew? Wir suchen eine*n oder mehrere Festival Roadies, die uns bei der Logistik, Vorbereitung und einem sauberen Ablauf der Saison im Lager, auf den Festivals und drumherum unterstützen. Bewirb dich jetzt!
Unsere Goldeimer Festivalklos

Nachhaltig
Unsere Toiletten benötigen weder Wasser noch Chemie. Die gesammelte Biomasse wird zu fruchtbarem Humus kompostiert.

Sozial
Als gemeinnütziges Unternehmen werden alle finanziellen Mittel genutzt, um unsere Vision »Alle für Klos! Klos für alle!« voranzutreiben.

Sauber
Unsere Festivalklos sind durchgehend betreut und dadurch immer sauber, hygienisch einwandfrei und dauerhaft versorgt mit Klopapier,
Und ihre wirkung

Nutzungen in 2019
In 2019 waren wir mit 60 Trockentoiletten auf rund 12 Festivals in ganz Deutschland unterwegs. Eine fünftel Millionen Geschäfte wurden hier verrichtet. Du warst auch dabei? Geil, dann wächst auf deiner Kacke jetzt gerade in Hamburg neues Leben!

Tonnen Kacke, die ...
... wir in der Festivalsaison 2019 sammeln konnten und die anschließend auf der Pilotanlage von Finizio - Future Sanitation zu wundervollem Humusdünger veredelt wurden. Nun versorgt er die Pflanzen im Hamburger Kackewald bestens mit wichtigen Nährstoffen.

Liter eingespartes Wasser
durch die Nutzung von Goldeimer Festivaltoiletten anstelle von normalen Spültoiletten in 2019. Auf unseren Trockenklos wird mit Einstreu gespült und keine 8 Liter Trinkwasser pro Spülung verballert.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause mussten die verstaubten Rahmen erstmal aus dem Lager geholt und so einige Teile im Getriebe geölt werden – aber wir haben wieder ordentlich Fahrt aufgenommen und eine geile Saison hinter uns gebracht! Danke an alle, die diesen Neustart ins Festivalleben so wunderbar gemacht haben. Ein paar spannende Zahlen und Fakten aus der Goldeimer Festivalsaison 2022 gibt's auf dem Blog.
Willkommen im WASH-Camp!
So sieht es aus, wenn wir mit der Goldeimer Crew im Festivalsommer auf Deutschlandtour sind 💛






Festival mit Goldeimer – FAQ
Seit 2013 sind wir mit unseren nachhaltigen Goldeimer Klos auf Festivals in der ganzen Republik unterwegs. Warum machen wir das? Wie kann ich dabei sein? Alle Infos findest du hier.
Wir stellen auf den Campingplätzen der Festivalgelände Trockentoiletten-Kabinen auf, halten sie sauber und machen das Klo zum Wohlfühl-Ort für alle. Mit Klopapier, Musik, Desinfektionsmittel, Klo-Lektüre, Spielen und mehr. Klingt komisch, ist aber so. Wir nutzen die Klo-Camps außerdem als Aufklärungsort und informieren über weltweite Sanitärthemen.
Unsere Klo-Camps sind jeden Tag von 7 - 22 Uhr geöffnet und gegen Gebühr (Einzelschiss oder Kack-Flatrate mit Bändchen) nutzbar. Die Goldeimer Crew hält die Toiletten sauber und sorgt
für ausreichend Zorn und gute Laune.
Unsere Goldeimer sind die ökologische Alternative zu Spül- und Chemie-Toiletten. Sie funktionieren ohne Wasser, gepült wird mit einem Becher Strohmehl. Eine komfortable, saubere Toilette, die weder Chemie noch Wasser benötigt und darüber hinaus kaum stinkt. Die gesammelten Fäkalien werden zu fruchtbaren Humusdünger kompostiert und als Bodenverbesserer verwendet. Ein natürlicher Kreislauf!
Wir brauchen immer helfende Hände auf den Festivals!
Komm als ehrenamtlicher Supporti mit uns aufs Festival (Anmeldung hier) oder als Operator mit etwas mehr Zeit und Verantwortung (Anmeldung hier).
Als Supporti unterstützt du an unseren Klo-Camps und betreust den Infostand und die Toiletten. Das bedeutet:
● Kassieren
● Reinigen: In regelmäßigen Abständen wird das Klo geputzt, Einstreu aus der Toilette gefegt oder Klopapier nachgefüllt. Erfahrungsgemäß sind die Toiletten immer ziemlich sauber und du brauchst keine Angst vor
Schweinereien haben.
● Musik machen und nformieren: Baller Gute-Laune-Musik in die Warteschleife und informier die Festivalbesucher*innen am Infostand über die Vision von Goldeimer. Viele Leute haben Fragen zur Toilette. Wir weisen dich vorher in die komplette Thematik ein, sodass du vor Festivalbeginn eine absolute Koryphäe im Scheiße labern wirst
Das Ganze machst du natürlich nicht alleine, sondern immer mit 3 Leuten pro Schicht.
Ausführliche Infos und alle Details findest du hier in unserem Supporti FAQ.
Als Operator bist du für ein Klo-Camp verantworlich. Du bist von Auf- bis Abbau dabei
und behältst während des Festivals im Auge, dass alles an deinem Camp läuft. Mehr dazu im Operator FAQ.
Du wirst Fäkalien ab und an riechen und bestimmt auch mal sehen, aber ganz bestimmt nicht berühren. In seiner Erscheinung unterscheidet sich die Trockentoilette nicht von einer Spültoilette. Wenn du sie gut pflegst und instand hältst, bleibt sie sauber. Unser Motto ist: Ist die Brille sauber, ist alles gut. Sobald die Tonne voll ist, die unter dem Klodeckel steht, tauschen wir sie aus. Danach wird sie sicher verschlossen und verstaut. Dafür sind die Operator zuständig.
Die An- und Abreise zum Festival erfolgt individuell. Auf der Website des jeweiligen Festivals findest du alle Informationen zu den Anreisemöglichkeiten. Wann und wo du vor Ort sein solltest, erfährst du in der Briefing Mail.
Als Operator ist immer ein Platz für dich im Goldeimer-Mobil reserviert. Im besten Fall starten alle gemeinsam mit dem Packen im Lager in Ollsen, fahren dann zusammen zum Festival und nach dem Festival wieder gemeinsam zum Lager und laden das Auto aus.
Wir haben (fast) immer eine eigene Koch-Crew mit am Start. Diese zaubert uns eine warme Mahlzeit pro Tag und sorgt für Snacks und Brot für zwischendurch. Hierfür sammeln wir immer am Anfang des Festivals einen Betrag ein, um die Lebensmittel und Kochutensilien zu kaufen. Wichtig ist, dass die gesamte Crew beim Abwaschen, Wasser holen und Gemüse schnibbeln supportet – denn nur dann ist die Verpflegung für so viele Menschen möglich.
Jap. Aus haftungsrechtlichen Gründen musst du mindestens 18 Jahre alt sein.
Aber na klar, wir brauchen immer helfende Hände! Meldet euch alle an und schreibt uns dazu, dass ihr zusammen gehört.
Ein Festival ist laut, trubelig und dem Wetter ausgesetzt – auf diese Dinge solltest du vorbereitet sein. Im besten Fall warst du schon mal auf Festivals und/oder hast Campingerfahrung und bringst eine gewisse Belastbarkeit in Sachen Wetter, Lärm und Menschen mit. Crew Love steht bei uns an erster Stelle. Wir wollen auf den Festivals einen möglichst diskriminierungsfreien Raum schaffen, in dem sich alle respektiert und willkommen fühlen können. Darum erwarten wir einen sensiblen Umgang von und mit allen Crew-Mitgliedern – das gilt bspw. für Sprache oder Musik, die am Klo-Camp gespielt wird.
Wenn du hinter all diese Dinge ein "Check" setzen kannst, dann komm unbedingt an Bord. Wir freuen uns auf dich!